Beiträge

Spende vom Süßwarenstand Barth

Martina Barth, die seit Jahren auf dem Thomas-Nast-Nikolausmarkt einen Süßwarenstand betreibt, beschenkte die „Landauer Tafel“. Lebkuchen, Magenbrot, gebrannte Mandeln und vieles mehr wird bedürftigen Menschen Weihnachten und die Jahreswende versüßen

Adventsaktion Queichheim Venningen

Der katholische Kindergarten in Queichheim überbrachte uns aus der Adventsaktion des Elternbeirates viele Lebensmittelspenden.

Der katholische Frauenbund Venningen spendete uns aus seiner Adventsfeier haltbare Lebensmittel.

Essinger Landfrauen spenden

Vom Adventskaffee der Essinger Landfrauen bekamen wir wieder wunderbare haltbare Lebensmittel gespendet

Ökomenisches Frauencafé Lingenfeld

Am 12. Dezember veranstalteten ökumenische Frauen einen Adventskaffee in Lingenfeld. Das Thema “ Kerzen“ passte gut zur Weihnachtszeit. Frau Gütermann stellte kurz die Tafelarbeit vor. Ein Teil des Erlöses wurde für die Tafel gespendet.

Nikolausspende SBK

Viele Nikolauspäckchen, Obst und Nüsse bekamen wir vom SBK Landau gespendet, worüber sich die Kinder sehr freuten.

Haltbare Lebensmittelspenden zu St. Martin

Kindergarten Winden,evangelischer Kindergarten Landau/ Schützenhof, Kindergarten Hochstadt, Kindergarten Hördt spendeten der Landauer Tafel haltbare Lebensmittel

Abifeier des Eduard-Spranger Gymnasiums

Alljährlich zum Schuljahresabschluß der Abiturienten/innen gibt es eine Abifeier. Das Ganze muß gut organisiert und kalkuliert werden. Dazu bedarf es viel Engagement. Wenn von solch einer Feier noch etwas erwirtschaftet wird, was man eigentlich für eine Reise oder ein gemeinsames Fest verwenden könnte, aber man sich entschließt, dieses Geld der “ Landauer Tafel“ zu spenden, ist das sehr lobenswert.

Danke an alle Abiturienten/innen des Eduard-Spranger Gymnasiums Abschlussklasse 2006 für dieses soziale Engagement

Spende vom Werbekreis der Landauer Geschäfte

Beim diesjährigen Kindertag des Werbekreises Landau hatten rund 400 Kinder am Luftballonwettbewerb teilgenommen. Um den erfahrungsgemäß großen Andrang zu steuern, damit jedes Kind einen Ballon erhält, wurden 0,50 Cent pro Luftballon verlangt. Der Erlöß von 200,-€ wurde dann in einer Übergabefeier im Kaufhaus Christmann an Monika Burkhard von der “ Landauer Tafel“ überreicht.

Zu St. Martin haltbare Lebensmittelspenden von Maikammer

Die Maikammerer Schule und zwei Kindergärten sammelten zu St Martin haltbare Lebensmittel für die “ Landauer Tafel“.

Spende zu Erntedank Kindergarten Lug und Birkweiler

Auch die Kindergärten aus Lug und Birkweiler spendeten uns zum Erntedank viele haltbare Lebensmittel.

Tombola im SBK Landau

Anlässlich des 80jährigen Bestehens  der Frey und Kissel Gruppe wurde im SBK Landau eine Tombola zu Gunsten der „Landauer Tafel „veranstaltet. Es gab viele attraktive Preise zu gewinnen, die das Haus Frey und Kissel in Kooperation mit Geschäftspartnern gespendet hatte.  Am 13. und 14.09.06 verkauften unsere Tafelmitarbeiter unter großem Arbeitseinsatz viele Lose, so dass am Ende ein stattlicher Betrag zusammen kam. Herr Ehrismann überbrachte uns von dieser Aktion einen Scheck in Höhe von 2500,- €.

Erntedankaktionen

Zum Erntedankfest hatte die protestantische Kirchengemeinde und die Kindertagesstätte Godramstein haltbare Lebensmittel gesammelt. Mit 3 Bollerwagen sammelten die Kindergartenkinder jede Menge Lebensmittel. Die Erwachsenen richteten im Gemeindesaal eine zentrale Sammelstelle ein. Die Hilfsbereitschaft war überwältigend, so dass insgesamt 350 kg haltbare Lebensmittel gespendet wurden.

Auch der Kindergarten Gleiszellen- Gleishorbach, Kindergarten im Niederteich und die katholische Kirchengemeinde Frankweiler brachten uns  Lebensmittel zu Erntedank.  Ihnen allen vielen Dank für Ihre Unterstützung.