Beiträge

Weihnachtspäckchen vom Otto-Hahn-Gymnasium Landau

Die stolze Anzahl von 217 Weihnachtspäckchen konnte am 14. Dezember von der Schülervertretung des OHG in das Tafel- Fahrzeug geladen werden. Gepackt wurden diese von ihren Mitschülerinnen und Mitschülern vorwiegend für die Kinder und Rentner unter den Tafelkunden. Am 15. Dezember konnten diese mit den liebevoll gestalteten Geschenken überrascht werden.

Herzlichen Dank an die Spender und Spenderinnen der Geschenke und an die Schülervertretung für die Organisation der Spendenaktion.

 

Ann-Katrin Dauber (Lehrerin), Maël Minig, Jan Herrlich und Lucia Kotschenreuther.

Ausgabe der Weihnachtsgeschenke an unsere Tafelkinder

Nachdem schon im letzten Jahr die Geschenke nicht persönlich an die Kinder  ausgegeben werden konnten, wurde die Ausgabe der Geschenke für die Donnerstags-Kunden in diesem Jahr kurzerhand außerhalb der Tafel durchgeführt. Vielen Dank an Familie Marquardt, die uns dafür ihre Garage zur Verfügung gestellt hatte. Am 16. Dezember konnten Angelika Nicola und Kerstin Baudisch endlich wieder in strahlende Kinderaugen blicken, als sie die liebevoll verpackten Geschenke überreichten.

Dank der vielen Päckchen- Packer konnte wieder jedes Kind ein Geschenk bzw einen Gutschein erhalten. Herzlichen Dank an alle, die uns geholfen haben, den Kindern eine Freude zu bereiten.

  • Konrad- Adenauer-Realschule, Landau
  • Otto- Hahn- Gymnasium, Landau
  • HWS INTEGRAL-TREUHAND AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Landau
  • Daimler Truck AG Mercedes-Benz Werk Wörth
  • Zeeh Design GmbH Karlsruhe

 

Weihnachtspäckchen von der HWS INTEGRAL-TREUHAND AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Landau

Am 13. Dezember wurden etwa 50 liebevoll verpackte Geschenke für Kinder im Alter von 2-4 Jahren an Gerhard Follenius und Kerstin Baudisch übergeben. Gepackt wurden diese von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der HWS INTEGRAL-TREUHAND AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Landau sowie von deren Mandantinnen und Mandanten. Herzlichen Dank für diese tolle Aktion.

Päckchenaktion an der Konrad-Adenauer-Realschule Landau

Die Schülervertretung der Konrad-Adenauer-Realschule Landau organisierte eine Sammelaktion für Weihnachtsgeschenke für Kinder der Tafelkunden. Diese liebevoll verpackten Geschenke konnten wir am 09. Dezember von Mitgliedern der Schülervertretung in Empfang nehmen.

Herzlichen Dank an die Organisatoren und an die Spender.

Spende von Schulbedarf

Die Initiative „Miteinander füreinander- Soziale Südpfalz“ sammelte im August Schulbedarfsartikel für die Tafeln Landau, Neustadt und Bad Bergzabern.

Im September konnten wir mehrere große Kartons gut gefüllt mit Schreibblöcken, Stiften, Zirkelkästen, Pinseln, Farbkästen und anderen Schulutensilien an dankbare Mütter von Schulkindern ausgeben.

Herzlichen Dank für diese tolle Unterstützung.

 

 

Weihnachtspäckchen für die Kinder unserer Tafelkunden

Auch in der Corona- Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen vergaßen die Mitarbeiter der Daimler AG Werk Wörth nicht, dass es Mitglieder der Gesellschaft gibt, die noch stärkere Probleme als die meisten von ihnen haben.

So wurden auch in diesem Jahr für die Kinder der umliegenden Tafeln Pakete zu Weihnachten gepackt. Leider konnten wir die liebevoll verpackten Geschenke wegen der coronabedingten Auflagen nicht direkt an die Kinder ausgeben, wir bekamen aber viele Rückmeldungen von den Familienangehörigen, die bei uns die Päckchen in Empfang nahmen, zu den strahlenden Augen der kleinen und größeren Empfänger.

Herzlichen Dank an alle Päckchenpacker, Päckchenpackerinnen und Organisatorinnen der Aktion.

Schenk ein Lächeln- Geschenke für Kinder von Daimler- Mitarbeitern

Am 07. Dezember konnten wir fast 250 liebevoll verpackte Päckchen für die Kinder unserer Tafelkunden im Mercedes-Benz Werk Wörth abholen. Die Mitarbeiter haben auch in diesem Jahr im Rahmen der Aktion „Schenk ein Lächeln“ dafür gesorgt, dass jedes Kind ein Geschenk erhält.

Herzlichen Dank an die Päckchen- Packer und die Organisatoren dieser Aktion.

Kinderbücher von „SelbstLos“

Auch in diesem Jahr konnten wir drei Kisten prall gefüllt mit etwa 180 neuen Kinder- und Jugendbüchern von der Aktion „SelbstLos“ in Empfang nehmen. Sobald es wieder in die Ausgabe integriert werden kann, werden wir diese Bücher an unsere Kinder weitergeben. Vielen Dank an die Familie Stascheit und ihre Helfer vom Verein „SelbstLos“, die diese Spende möglich machten.

Herzlichen Dank auch an Markus Knecht vom Knecht- Verlag Landau. Er übernahm wie in den letzten Jahren die Kosten des Versands und organisierte den Transport der Bücher zur Tafel.

Schulstart – die Kinder freuen sich über Schulranzenspenden

Die Firma Lederhorn spendete auch in diesem Jahr mit Unterstützung der Kissel-Stiftung 25 gefüllte Schulranzen für die Schulanfänger unserer Tafel- Kunden.
Herzlichen Dank für diese Unterstützung.

Kinderbücher für die Tafel

Es ist schon eine schöne Tradition geworden, zu Beginn der Sommerferien Bücher der Aktion SelbstLos an die Kidner unserr Kunden zu verteilen. 4 Kisten mit über 200 nagelneuen Kinder- und Jugendbüchern wurden von den jungen Leseratten mit nach Hause genommen.
Herzlichen Dank an die Organisatoren dieser Aktion.

Kinderbücher der Stiftung „SelbstLos“

Hier muss keiner verhungern, aber es sollte auch keiner ganz leise an den Rand gedrängt werden. Deswegen brauchen Kinder Bücher, die sie als ihr Eigenes empfinden, immer wieder hervorkramen, mit sich herumtragen, anschauen und lesen können. Lesen schenkt neue Erlebnisse und Erfahrungen. Bücher transportieren Wissen, ein bücherfreies Zuhause dagegen reduziert automatisch Schulchancen. “ (Zitat aus dem Anschreiben von SelbstLos!)

Es ist schon ein schöner Brauch, in den Sommerferien die von der Stiftung SelbstLos! gesammelten Kinderbücher an unsere jüngsten Tafelkunden zu verteilen. Passend zum WM- Jahr stand die Aktion dieses Jahr unter dem Motto Lesen- Kopfball- Tor. Fast 200 Bücher, vom Bilderbuch für die Kleinsten über Nachschlagewerke für alle Altersgruppen bis zum spannenden Krimi für die Größeren, warteten  auf ihre neuen Besitzer.

Vielen Dank an die Verlage, die die Bücher gespendet haben, an die Stiftung SelbstLos!, die die Organisation übernahm und an Markus Knecht vom Landauer Knecht- Verlag, der die Bücherkisten für uns in Empfang nahm und die Portokosten trug.

Kaufhof Landau erfüllt Wünsche zum Schulstart

Gut ausgerüstet und mit bunten Schultüten  können die Schulanfänger, deren Eltern bei der Landauer Tafel Unterstützung bekommen, ins neue Schuljahr starten. Am 25. Juli wurden durch die Geschäftsführerin des Kaufhof’s Christiana Baudach die letzten  Schultüten, prall gefüllt mit all dem, was das Erstklässler-Herz begehrt, an Kerstin Baudisch von der Landauer Tafel übergeben.

Vielen Dank an die Kunden und Mitarbeiter der Galeria Kaufhof Landau, die die Wünsche der Kinder zum Schulstart erfüllt haben.

 

Foto: Kaufhof