Beiträge

Danke für Ihre Unterstützung

Auch in diesem Jahr konnten wir unseren Kunden eine kleine Freunde zu Weihnachten bereiten. Dank großartiger Unterstützung vieler Sponsoren konnten Geschenke an Kinder und Senioren sowie Gutscheine an alle Haushalte ausgegeben werden. Nicht alle Spender sind persönlich in die Tafel gekommen und haben ein Foto von der Spendenübergabe gemacht.

Deshalb hier ein ganz herzliches Dankeschön an

  • alle, die einfach so vorbeikamen, anonym Spenden abgaben bzw Geld überwiesen oder die nicht öffentlich genannt werden wollen
  • alle Privatpersonen, die hier auf Grund der vielen Spender nicht einzeln aufgeführt werden können
  • die Mitarbeiter des Mercedes-Benz-Werkes Wörth für die Weihnachtspäckchen
  • die Theatergruppe Pätchwörk Dammheim für die Geldspende
  • das Team vom Mio Landau für die Geschenke für unsere Senioren
  • Familie Rose von der Firma Rose- Druck in Landau
  • Michael Burry vom Küchenstudio Burry für die Geldspende
  • Silvia Weber und Andreas Garecht vom Downtown in Landau und ihre Kunden
  • die Firma Zeeh Design GmbH aus Stutensee für die Müller- Gutscheine
  • D.Wenck u. K.-H.Müller GbR  WM -Dentallabor
  • die STZ Sozialtherapeutische Zentren Heide GmbH
  • die Rocker GmbH, Edenkoben
  • die Binti Holding GmbH
  • die Schramm KG
  • die Firma Schmitt  Spezialmaschinenbau GmbH
  • die Lotto Stiftung Rheinland Pfalz
  • die Firma Arcus Projektentwicklung
  • die Photographie HG Merkel
  • die Fehrenbach Maschinenfabrikation GmbH
  • die Pfalzwerke AG für den Wasgau- Gutschein 

     

     

     

     

     

 

 

Frohe Weihnachten und alles Gute für 2023

Auch das Jahr 2022 brachte uns neue Herausforderungen, denen wir uns stellen mussten. Neben den vielen Geflüchteten aus der Ukraine kommen seit dem Herbst auch verstärkt Menschen zu uns, die durch die stark gestiegenen Preise in finanzielle Schwierigkeiten kommen. Leider konnten wir nicht alle von ihnen als Neukunden aufnehmen, da gleichzeitig die Menge der gespendeten Lebensmittel zurückging. Durch zahlreiche Geld- und Sachspenden war es uns aber möglich, zeitweise bis zu 1000 Menschen mit Lebensmitteln zu helfen.

Herzlichen Dank an alle, die uns dabei unterstützt haben.

Danke

  • für jede geleistete Stunde Ehrenamtsarbeit
  • für jede Spende in Form von Lebensmitteln oder Geld
  • für jedes Wort des Dankes

Wir wünschen allen Mitarbeitenden, Mitgliedern, Spendern und Spenderinnen sowie allen Kunden und Kundinnen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Neue Jahr. Bleiben Sie vor allem gesund

Adventsaktion des ESG

Die Schüler und Schülerinnen des ESG sammelten in einer Adventsaktion haltbare Lebensmittel für die Tafel. Am letzten Schultag vor den Ferien konnten ca 20 Kisten mit Nudeln, Reis, Schokolade und anderen dringend benötigten Sachen von Tafelmitarbeitern abgeholt werden.

Wir danken allen Spendern und Spenderinnen, dass sie gerade in der Zeit vor Weihnachten an die Menschen denken, denen es nicht so gut geht.

 

Weihnachtspäckchen vom Otto-Hahn-Gymnasium Landau

Die stolze Anzahl von 217 Weihnachtspäckchen konnte am 14. Dezember von der Schülervertretung des OHG in das Tafel- Fahrzeug geladen werden. Gepackt wurden diese von ihren Mitschülerinnen und Mitschülern vorwiegend für die Kinder und Rentner unter den Tafelkunden. Am 15. Dezember konnten diese mit den liebevoll gestalteten Geschenken überrascht werden.

Herzlichen Dank an die Spender und Spenderinnen der Geschenke und an die Schülervertretung für die Organisation der Spendenaktion.

 

Ann-Katrin Dauber (Lehrerin), Maël Minig, Jan Herrlich und Lucia Kotschenreuther.

Ausgabe der Weihnachtsgeschenke an unsere Tafelkinder

Nachdem schon im letzten Jahr die Geschenke nicht persönlich an die Kinder  ausgegeben werden konnten, wurde die Ausgabe der Geschenke für die Donnerstags-Kunden in diesem Jahr kurzerhand außerhalb der Tafel durchgeführt. Vielen Dank an Familie Marquardt, die uns dafür ihre Garage zur Verfügung gestellt hatte. Am 16. Dezember konnten Angelika Nicola und Kerstin Baudisch endlich wieder in strahlende Kinderaugen blicken, als sie die liebevoll verpackten Geschenke überreichten.

Dank der vielen Päckchen- Packer konnte wieder jedes Kind ein Geschenk bzw einen Gutschein erhalten. Herzlichen Dank an alle, die uns geholfen haben, den Kindern eine Freude zu bereiten.

  • Konrad- Adenauer-Realschule, Landau
  • Otto- Hahn- Gymnasium, Landau
  • HWS INTEGRAL-TREUHAND AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Landau
  • Daimler Truck AG Mercedes-Benz Werk Wörth
  • Zeeh Design GmbH Karlsruhe

 

Weihnachtspäckchen von der HWS INTEGRAL-TREUHAND AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Landau

Am 13. Dezember wurden etwa 50 liebevoll verpackte Geschenke für Kinder im Alter von 2-4 Jahren an Gerhard Follenius und Kerstin Baudisch übergeben. Gepackt wurden diese von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der HWS INTEGRAL-TREUHAND AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Landau sowie von deren Mandantinnen und Mandanten. Herzlichen Dank für diese tolle Aktion.

Weihnachtspäckchen vom OHG

Am 10. Dezember konnten Gerhard Follenius und Kerstin Baudisch 214 liebevoll verpackte Weihnachtsgeschenke für Kinder und Rentner in Empfang nehmen. Gepackt wurden diese von den Schülerinnen und Schülern des OHG.

Herzlichen Dank an die Schülervertretung, die diese Aktion organisierte, und an die Spender der Geschenke.

 

Bilder: OHG

 

Päckchenaktion an der Konrad-Adenauer-Realschule Landau

Die Schülervertretung der Konrad-Adenauer-Realschule Landau organisierte eine Sammelaktion für Weihnachtsgeschenke für Kinder der Tafelkunden. Diese liebevoll verpackten Geschenke konnten wir am 09. Dezember von Mitgliedern der Schülervertretung in Empfang nehmen.

Herzlichen Dank an die Organisatoren und an die Spender.

Frohe Weihnachten und alles Gute für 2021

Ein Jahr, wie es die meisten von uns noch nicht erlebt haben, geht zu Ende. Der Wunsch „Bleib gesund“ ist keine Floskel mehr, er hat an Bedeutung gewonnen, seit uns kleiner Virus gezeigt hat, wie schnell vermeintliche Sicherheit unsicher wird. Seit dem Frühjahr ist Flexibilität statt Routine erforderlich, Hilfe setzt die Kenntnis von aktuellen Verordnungen voraus. Aber wir haben auch erfahren, dass in der Not viele Leute sensibilisiert werden und sich solidarisieren. Neue Wege werden gesucht und gegangen, erweisen sich zum Teil sogar besser als die alten.

In dieser Zeit haben uns viele Menschen Hilfe angeboten, sei es in Form von aktiver Mithilfe oder finanzieller Hilfe. Trotzdem mussten wir im Frühjahr für längere Zeit schließen. Die geforderten Auflagen konnten wir in unseren kleinen Räumen nicht auf die Schnelle umsetzen. Diese Zeit haben wir für die Erarbeitung und Umsetzung eines Hygienekonzeptes genutzt. Seit Juni läuft die Ausgabe wieder- so normal wie unter den Corona- Bedingungen möglich.

Auch bei uns sind die Kontakte nach wie vor eingeschränkt. Die Anzahl der Mitarbeiter musste reduziert werden, was zu einer Mehrbelastung für die Helfer führt. Es sind keine Kinder mehr im Laden anwesend, mit dem Kunden gibt es keine längeren Gespräche. Auch einige Spendenübergaben fanden in veränderter Form statt. So zum Bespiel die Spendenübergabe von RT64, die durch einen Online- Chat ersetzt wurde oder die Scheckübergabe der Firma Brandenburger, die leider auch nicht wie in den Vorjahren persönlich erfolgen konnte. Wir freuen uns immer über den persönlichen Kontakt zu den Spendern, bedanken uns immer gern persönlich, dieses Jahr ging es meist nur per Mail oder Telefon.

Am Ende des Jahres bleibt uns nur, allen Spendern, Sponsoren, Mitgliedern und Mitarbeitern für ihre Hilfe im zurückliegenden Jahr ganz herzlich zu danken.

Wir wünschen allen, auch unseren Kunden, eine schöne Weihnachtszeit, einen guten Start ins Neue Jahr und alles Gute für 2021. Bleiben Sie /bleibt ihr alle gesund.

Leben im Dorf übergibt Spendenscheck an Landauer Tafel e.V.

Der Verein „Leben im Dorf“ Böchingen hat sein Versprechen eingelöst und für jede verkaufte Adventsbox 5 € an die Tafel gespendet. So konnte noch rechtzeitig vor Weihnachten ein Scheck über 350,– € an Angelika Nicola übergeben werden. Sie bedankte sich im Namen des Vereins dafür und versichertet, dass das Geld  hilft, den Kunden der Tafel eine kleine Extra-Freude zu Weihnachten zu bereiten.

Bild: Verein „Leben im Dorf“ Böchingen

Weihnachtspäckchen für die Kinder unserer Tafelkunden

Auch in der Corona- Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen vergaßen die Mitarbeiter der Daimler AG Werk Wörth nicht, dass es Mitglieder der Gesellschaft gibt, die noch stärkere Probleme als die meisten von ihnen haben.

So wurden auch in diesem Jahr für die Kinder der umliegenden Tafeln Pakete zu Weihnachten gepackt. Leider konnten wir die liebevoll verpackten Geschenke wegen der coronabedingten Auflagen nicht direkt an die Kinder ausgeben, wir bekamen aber viele Rückmeldungen von den Familienangehörigen, die bei uns die Päckchen in Empfang nahmen, zu den strahlenden Augen der kleinen und größeren Empfänger.

Herzlichen Dank an alle Päckchenpacker, Päckchenpackerinnen und Organisatorinnen der Aktion.

Schenk ein Lächeln- Geschenke für Kinder von Daimler- Mitarbeitern

Am 07. Dezember konnten wir fast 250 liebevoll verpackte Päckchen für die Kinder unserer Tafelkunden im Mercedes-Benz Werk Wörth abholen. Die Mitarbeiter haben auch in diesem Jahr im Rahmen der Aktion „Schenk ein Lächeln“ dafür gesorgt, dass jedes Kind ein Geschenk erhält.

Herzlichen Dank an die Päckchen- Packer und die Organisatoren dieser Aktion.